Bei den hier angebotenen Reifen handelt es sich um Fabrikate aus dem Jahr 2016 (Zustand NEU!)
Die Mischung machts!
Die Gretchen-Frage des Radsports. Die Laufeigenschaften der Gummimischung eines Reifens werden maßgeblich durch drei wechselwirkende Faktoren bestimmt – Haftreibung [Grip], Rollwiderstand und Laufleistung. Das Dilemma: Verbessert man einen dieser Faktoren, verschlechtert sich im Gegenzug mindestens ein anderer. Ein Reifen mit maximalstem Grip verschleißt zügiger und rollt langsamer. Macht man den Reifen nun schneller oder langlebiger, verringert sich wiederum sein Grip.
Mit unserem BlackChili Compound, einer Laufstreifenmischung, die stets auf den aktuellsten Erkenntnissen der Polymer- und Rohmaterialforschung basiert, haben wir der Radsportszene eine dauerhafte Antwort geliefert. Je nach Einsatzbereich eines Reifens stimmen wir die Mischungsrezeptur spezifisch ab – ob für das Rennrad oder Mountainbike, zum Zeitfahren oder Downhill.
Für BlackChili veredeln wir spezielle synthetische Kautschuke mit bewährtem Naturkautschuk zu besonders leistungsfähigen Laufstreifenmischungen. Diesen Mischungen setzen wir anschließend Rußpartikel zu, die ihrerseits in Form und Oberflächeneigenschaften optimiert sind. Die aufwendige Mischungstechnologie ist so sensibel, dass Reifen mit BlackChili Compound ausschließlich in Korbach produziert werden.
Highlights
- Garantiert durch viele kleine Stollen beste Traktion auf jedem noch so schwierigen Trail
- Ausgezeichneter Grip, hohe Laufleistung und effizientes Abrollen dank BlackChili Compound
- Im Vergleich zu herkömmlichen Silika-Compounds: gleichbleibende Fahreigenschaften vom ersten bis zum letzten Kilometer
- Im Vergleich zu herkömmlichen Silika-Compounds: höhere Laufleistung [+ 5 %]
- Im Vergleich zu herkömmlichen Silika-Compounds: Verbesserung des Rollwiderstandes um 26 %, gleichzeitig 30 % mehr Grip
- Getestet von Richie Schley











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.